Johannes-Hirspeck-Mittelschule
Von-Fraunhofer-Straße 1
84347 Pfarrkirchen
Telefon: 08561/8547
Telefax: 08561/2484
Email: verwaltung@mspan.de
Bürozeiten Sekretariat :
Montag bis Freitag
jeweils täglich von 07:30 - 13:00 Uhr
Schulberatung:
Weitere Informationen finden Sie unter "Schulberatung".
E-Mail: schulberatung@mspan.de
Wir nutzen das Elterninformationssystem
Die Zugangsdaten haben Sie von der Schule bereits erhalten.
Hier können Sie Ihr Kind online krank melden.
Elternbriefe erhalten Sie hier ebenfalls aufs Handy.
Die Krankmeldung über SCHULMANAGER ersetzt das Telefongespräch, aber nicht die notwendige ärztliche Bestätigung ab dem dritten Krankheitstag.
Datenschutzhinweise zum Schulmanager finden Sie in einem Unterpunkt
hier unter Datenschutz.
Nächste Ferien = Herbstferien
vom Sa. 01.11.25 - So. 09.11.25
*Aus Gründen der Lesbarkeit wird auf dieser Website auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung verzichtet. Es wird das generische Maskulinum verwendet, wobei weitere Geschlechter gleichermaßen gemeint sind.
letzte Aktualisierung: Mo. 29.09.2025 12:00 Uhr
HERZLICH WILLKOMMEN AUF UNSERER SCHUL-HOMEPAGE
Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulfamile ein erfolgreiches Schuljahr 25/26!
STROMAUSFALL IM ALTBAU- diese Woche kein Nachmittagsunterricht (27.10.25) |
wegen eines längerfristigen Stromausfalls im Altbau und in der Turnhalle müssen in dieser Woche alle Schüler in der Container-Schule unterrichtet werden. Aufgrund der dadurch entstehenden Platznot und Organistionsschwierigkeiten endet für alle Klassen der Unterricht in dieser Woche spätestens um 12:55 Uhr -außer der Vormittagsunterricht ist laut Stundenplan sowieso schon früher zu Ende. |
GENERALSANIERUNG DER SCHULE auch im Schuljahr 2025/26 Wir sind mit der Verwaltung und 11 Klassen in der Container-Schule. Zur besseren Orientierung sind die Raumverteilungspläne im Download hinterlegt.(Hier klicken!) | |
Elternbrief zum Schuljahresbeginn 2025/26 | |
Stellenausschreibung Schulsozialpädagogen/in (m/w/d) an der MSPAN (1/2-Stelle) | |
Bitte schicken Sie keine kranken Kinder in die Schule! |

